Rote Howlithe -Quasten-Halskette
Über einem schlichten Pullover getragen, fällt diese Halskette durch ihre Schönheit und Originalität auf.
Die Quaste habe ich aus schwarzem Nylonfaden gemacht, 4cm lang, dann ein
10 mm grosser roter Howlith-Naturstein, 2 quadratische Binderinge aus Edelstahl mit 2 kleinen roten Glasperlen im Inneren. Alles hängt an einer 55 cm langen silberfarbenen Edelstahlkette mit Karabinerverschluss.
Besonderheit
Howlite wurde nach Henry How benannt, der ihn 1868 in Nova Scotia entdeckte. Henry How war ein kanadischer Chemiker, Geologe und Mineralogiker, der von Gipsförderern über dieses bisher unbekannte Mineral angesprochen wurde, das seine Ausbeutung verhinderte, weil es härter war als Gips. Howlit ist ein Boratmineral, das in Kanada und in einigen Teilen der Vereinigten Staaten vorkommt. Es bildet sich in Form von unregelmässigen Knötchen, die zu einem Blumenkohlkopf werden können. Transparente Howlitkristalle sind äußerst selten und klein (die größten dokumentierten Howlitkristalle sind 1 cm lang), aber Knollen können in Massen von mehr als 50 kg auftreten. Howlite hat das Aussehen von weißem Marmor oder Porzellan mit Glasscherben. Es ist undurchsichtig und weiß oder grau mit grauen, schwarzen oder dunkelbraunen Venen, die es durchdringen. Der Howlite in Edelstahlqualität kann durch die dunklere Matrix (die in Form von Adern erscheint) durchtrennt werden, oder er kann matrixfrei und rein weiß sein.
Die mineralogische Zusammensetzung
Howlith ist ein Mineral, das zur Calcitgruppe gehört. Wie der Name vermuten lässt, besteht der ehemalige « silico-boro-calcit « aus Silikat von Kalzium, Bor und Silizium. Als Halbedelstein qualifiziert, erscheint dieser feine Stein in einem undurchsichtigen oder durchscheinenden Zustand und ist manchmal porzellanähnlich. Sein Farbton variiert zwischen weiß, grün oder blassgelb und wird von feinen grauen und weißen Adern durchzogen.
Die wichtigsten Vorkommen
Howlithstein bevorzugt trockene Regionen Amerikas, wo wir hauptsächlich Boraxvorkommen finden (bekannt für seine desinfizierenden Eigenschaften). Howlithkristalle messen weniger als einen Zentimeter und werden sehr selten genutzt. Es wird in Form eines Knollens extrahiert und dann poliert, um einen prächtigen glatten Stein zu erhalten.
Seine Hauptvorkommen sind :
in Kanada ; in den USA ; in Mexiko ; in Russland ; in Deutschland. Unter dem Namen Howlith weiter verbreitet, verwandelt er sich manchmal in Khaulit, Turquenit, Winkworthit, Weißtürkis oder Silicoborocalcit.