Larimar - Schmuckset
Dieses schöne Set wird einen Hauch von Farbe in Ihr Outfit bringen.
Eine lange Halskette kombiniert aus einer silberfarbenen Edelstahlkette mit einer dunkelblauen Wildlederquaste und einem natürlichen Larimar-Stein. Die Länge beträgt 78 cm, das passende Armband ist 17 cm lang,
und schließlich Ohrringe aus blauen Wildlederquasten, die an einem 10 mm großen natürlichen Larimar-Stein befestigt ist. Die Länge beträgt 5 cm ab den silberfarbenen Ohrhaken aus Chirurgenstahl und hypoallergen, ideal für empfindliche Ohren und Allergiker.
Sie finden jedes Stück auch einzeln im Shop.
Besonderheit
Larimar ist ein seltener Stein mit einer sanften blauen Farbe und weißen Adern. Es ist eins von den begehrtesten Natursteinen der Welt. Ein sehr seltener Edelstein, einTeil von Silikatquarz.
Dieser „blaue“, grüne oder graue Pektolith kommt ausschließlich in der Dominikanischen Republik südwestlich von Santo Domingo (der Hauptstadt) in der Provinz Barahona vor.
Genauer gesagt, in den Bergen, in der Nähe des Dorfes "Los Chupaderos", wenige Kilometer von der Stadt Bahoruco entfernt.
Larimar ist deshalb ein einzigartiger und hochgeschätzter Stein.
LARIMAR hat eine Härte von mehr als 5 auf der Mohs-Skala.
Dieser blaue Pektolith kommt in Basalthöhlen vor und wird heute mehr als 80 Meter unter der Erde gesucht.
Seine Zusammensetzung: Na Ca 2Si 3O 8OH
Seine Dichte: 1,59 - 1,63 je nach Anwesenheit von Calcit und Natrolit,
Das durch Vulkanismus entstandene Gestein ist eine Mischung aus Gas und kristallisierten glühenden Materialien. Das Vorhandensein von Kupfer, verleiht ihm seine schöne himmelblaue Farbe.
Tatsächlich wurde der himmelblaue Stein 1915 von einem Pastor von der Insel Santo Domingo entdeckt. Letzterer bat angeblich die örtlichen Behörden um Erlaubnis, die verlassene Mine zu erkunden, aber sie wurde abgelehnt, weil der Zustand der Mine zu schlecht war und es gefährlich war, sich wegen eines Minerals hinein zu begeben, das für einen vulgären Stein gehalten wurde. Es wurde 1974 offiziell von Miguel Dominguez entdeckt, auf der Insel Santo Domingo. Auf dem Grund eines Flusses zogen die prächtigen bläulichen Reflexe den Blick von Miguel auf sich, der den Fluss hinaufging, bis er die Ablagerung von blauem Pektolith fand.
Als Hommage an die schönen blauen Augen seiner kleinen Tochter "Larissa" nannte Miguel den Stein Larimar.
Trotz der berauschenden blauen Farbe des Larimar-Steins ist sein hoher Preis manchmal ein Hindernis, ihn zu erhalten. Es ist besonders beliebt bei Juwelieren, die es mit Gold oder Silber verbinden, um echte Kunstwerke zu schaffen.