top of page
Page d'articles: Stores_Product_Widget
collier sautoir perles verre de Murano chaîne argentée bijoux fantaisie artisanaux

Murano - Halskette

23,00 €Preis

Mögen Sie Farben? Sie werden von dieser Halskette begeistert sein. Sie besteht aus 7 verschiedenfarbigen Perlen aus Muranoglas, die an einer silberfarbenen 75 cm langen Edelstahlkette befestigt sind.

0/500
Anzahl
  • Besonderheit

    Glas von Murano
    Das Murano-Glas ist weltweit für seine besondere Färbung und Verarbeitung bekannt und macht die Glasfabriken in Venedig bekannt.
    Geschichte der Glasherstellung auf der Insel Murano:

    Der Ruf von Murano als Zentrum der Glasindustrie entstand in der Republik Venedig. Aus Angst vor dem Feuer und der Zerstörung der Stadt, in der die meisten Gebäude aus Holz waren, ordnete die Republik 12913 die Zerstörung aller Gießereien der Stadt an. Diese Anordnung ist mit Anreizen für den Bau von Gießereien außerhalb der Stadt verbunden, und am Ende des 13. Jahrhunderts entwickelt sich die Glasindustrie auf der Insel Murano.

    Bald werden die Glaser zu den einflussreichsten Figuren der Insel. Im 19. Jahrhundert durften die Glasleute das Schwert tragen, hatten Immunität vor Verfolgung durch den Staat Venedig und wurden mit den reichsten Familien Venedigs verheiratet. Die Gegenleistung ist wichtig: Sie dürfen die Republik nicht verlassen. Viele Handwerker gehen jedoch dieses Risiko ein und bauen Glasöfen in den umliegenden Städten, dann in ganz Europa bis nach England und in die Niederlande.

    Die Murano-Glashersteller halten ihr Monopol auf die Herstellung von Qualitätsglas über Jahrhunderte aufrecht, entwickeln und verfeinern zahlreiche Techniken wie Kristalle, Email, Golddraht-Wäsche, buntes Glas (Millefiori), Milchglas (Lattimo)Und die Nachahmung von Edelsteinen aus Glas. Heute verwenden die Murano-Handwerker noch diese jahrhundertealten Techniken.

    Heute besitzt Murano sein Glasmuseum im Palazzo Giustinian. Er schildert die Geschichte der venezianischen Glasindustrie und stellt die verschiedenen Techniken dar. Das Museum bietet auch Ausstellungen über die Geschichte von Glaswaren und Glasproben von der ägyptischen Zeit bis heute.Viele Handwerker praktizieren Murano-Techniken in ihren Werkstätten in den Glasfabriken von Venedig.
    Wie ist das Murano-Glas gemacht?
    Das Murano-Glas besteht aus Sand, Natrium (das Elastizität und Handhabbarkeit ermöglicht) und Arsen (um einige Blasen während des Bearbeitungsprozesses zu entfernen). Das Ganze wird auf eine Schmelztemperatur gebracht, d.h. über 1400°C. …

    Die Produktion muss auf der Insel Murano und nicht in Venedig erfolgen!

MENTIONS LÉGALES

ADRESE DU SIÈGE SOCIAL:7 Rue Pasteur,11260 Espéraza,France,TÉLÉPHONE:+33635460468, EMAIL:contact.mypearls@gmail.com

SITE INTERNET:http://www.mypearls.fr, DIRIGEANTE: Brigitte Hölcker,ACTIVITÉ:Création et vente de Bijoux Fantaisies

IMMATRICULATION RCS: 890 298 516,TVA non applicable, art.293 B du CGI

© 2020 von My Pearls. Erstellt mit Wix.com

bottom of page